2025 · 30. August 2025
Über Stock und Stein – der Erlebnisspaziergang durch das Museumsgelände des Freilichtmuseums in Lindlar mit Kartoffelernte. Samstag, 13. 09. 2025, 10:00 bis 13:00 Uhr- das Museum ist bis 18:00 Uhr geöffnet Treffpunkt: 9:55 Uhr am Eingang Leitung: Dobroslawa Wiese Anmeldung: naturschule@lohmar.de Ort: Eingang LVR-Freilichtmuseum Lindlar, Heiligenhoven 16a, 51789 Lindlar Gemeinsam tauchen wir unter der Führung von Dobroslawa Wiese in den Alltag unserer Vorfahren ein und lernen historische...

2025 · 30. August 2025
Samstag, der 06.09.2025 15:30 bis 17:00 Uhr Wenn die Erde fiebert – Die Folgen des Klimawandels auf unsere Gesundheit Der Klimawandel ist nicht nur bei Naturschützern ein allgegenwärtiges Thema. Mediziner weltweit sehen sich mit den Folgen des Klimawandels in unterschiedlicher Form konfrontiert. Welche Handlungsfelder gibt es und wie können wir uns schützen? Leitung Dr. med. Bianca Holzapfel Naturschule Aggerbogen, Am Aggerbogen 1, Lohmar

2025 · 16. Juli 2025
Ärger mit dem Rasen? Maulwürfe im Beet oder ein nerviges Schneckenparadies? Was kann man tun, wenn die Wespen zu aufdringlich werden? Wenige Menschen fanden den Weg in der Hitze des Vormittags in den Aggerbogen. Umso eifriger konnte Dr. Holger Strick dann den Aggerfröschen helfen, ausrangierte Konservendosen mittels Hammers und Nägeln in wunderschöne Windlichter zu verwandeln. Und auch bei dieser Arbeit kommt man gut ins Fachsimpeln. „Wenn ich sehe, wie viel Spaß die Kinder in der Natur...


2025 · 11. Juni 2025
Am 15.06.2025 Bestimmung von Wildbienen unter der Lupe und im Gelände In diesem Seminar mit Bestimmungsschwerpunkt soll der Blick für die Unterscheidung von Wildbienenarten weiter geschärft werden. Möglichkeiten zur Lebendbestimmung bestimmter Frühjahrsarten werden vorgestellt und erprobt. Anschließend üben wir mit Hilfe von Stereolupen die Bestimmung typischer Frühjahrsarten. Treffpunkt: Taverne Nettersheim, Kaninhecke, 53947 Nettersheim Uhrzeit: 10:00 Uhr, bis ca. 17:00 Uhr Leiter:...
2025 · 11. Juni 2025
Am 14.06.2025 Wildbienenseminar Wildbienen - nützliche Insekten, faszinierende Lebensformen Wir vermitteln einen Überblick über die Formenvielfalt, spannenden Lebensgeschichten und den Schutz von Wildbienen. Außerdem werden Unterscheidungsmerkmale zur Identifizierung von Arten vorgestellt und gemeinsam im Feld und an der Lupe erprobt. Treffpunkt: Umweltzentrum Friesheimer Busch, Friesheimer Busch 1, Erftstadt-Friesheim. Uhrzeit: 10:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr Leiter: Dipl. Biol. Olaf...

2025 · 11. Juni 2025
"Früh morgens um 8 Uhr ging es unter fachkundiger Leitung von Wiebke D.-B. zwischen herrlich blühendem und duftendem Ginster auf Vogelwanderung in die Wahner Heide. Zur Freude der Teilnehmer:innen begrüßte und begleitete uns eine bunte Vogelschar. Besonders auffällig und zahlreich am Anfang die Mönchsgrasmücke. Aber auch Neuntöter, Baum- und Wiesenpieper, Bluthänfling, Fitis und Heckenbraunelle waren unsere Begleiter. Später gesellten sich noch Rohr- und Goldammer dazu, ebenso wie...


Mehr anzeigen