· 

Herbstmarkt am Aggerbogen

Es ist mittlerweile Tradition geworden, dass der NABU Rhein-Sieg für alle seine Kindergruppen (in diesem Jahr waren das mehr als 50 Kinder aus Lohmar, Eitorf und Niederkassel sowie deren Eltern, die auch mit mindestens 65 Personen teilnahmen) einen Herbstmarkt veranstaltet. Der Verein sieht eine große Aufgabe darin, die Kinder möglichst früh und möglichst lange für Natur und Umwelt zu interessieren und zu sensibilisieren. Dies geht am nachhaltigsten über schöne Erlebnisse und so wurden auch in diesem Jahr neben vielen Kreativ- und Bewegungsstationen der Naturschule wieder interessante Dinge geboten. Ganz oben auf der Liste stand offensichtlich die Apfelernte auf der Streuobstwiese des Aggerbogens und das anschließende Apfelsaftpressen mit Dobroslawa Wiese. Natürlich durften die Kinder den selbst erzeugten Saft in „stylischen“ Bügelflaschen mit nachhause nehmen. Das Basteln von wunderbaren Hüten aus Zeitungspapier mit Lena Wickendick und ihrer Freundin Jasmin sowie natürlich das Bogenschießen mit Petra Roßberg fesselte und erfreute viele Besucher*innen. „Ich bin jetzt seit fast 20 Jahren dabei“, sagte Lotta, die bereits als zweijähriger Ökozwerg in der Naturschule war und sich immer noch nicht von den „Kreativ Kids“ trennen kann, „vielleicht wird es allmählich Zeit, dass ich selber eine Gruppe übernehme!“ Einige erwachsene Kinder der Mitarbeiterinnen kamen dann auch durchaus mit ihren Kindern und das ist für die NABUs das schönste Kompliment: Wir leben Nachhaltigkeit und die Kinder fühlen sich – wie schon der „Kleine Prinz“ – für das verantwortlich, was sie sich vertraut gemacht haben.

 

Den „Vogel abgeschossen“ hat allerdings die „Falknerei am Siebengebirge“, die mit ihren Greifvögeln Chiara, Artus und Bub im Garten der Ökozwerge zum Fotoshooting eingeladen haben.

 

Die vielen Besucher*innen konnten - beladen mit Kreativ-Geschenken und Sonne nicht nur im Herzen - zufrieden den Heimweg antreten. Einziger Kritikpunkt: Letztes Jahr gab es für alle Kinder Kürbisse und das wünschen sie sich auch für das kommende Herbstfest.

 

Interessierte Kinder dürfen sich weiterhin gerne melden bei Petra.Hammes@Lohmar.de

Manuela Giannetti, NABU Rhein-Sieg