Alle Kinder und Jugendliche, die älter als fünf Jahre alt sind, haben die Möglichkeit, die große Vielfalt der Natur im Rahmen eines regelmäßigen Treffens zu entdecken. Wir machen aktiv Naturschutz und helfen zum Beispiel bei der Pflege in Naturschutzgebieten oder den Neuanpflanzungen insekten- und vogelfreundlicher Sträucher. Spiel- und Bastelaktivitäten runden das Programm ab.
Ausgangspunkt für vielfältige Aktionen ist die Biologische Station am Bahnhof in Eitorf.
Wir treffen uns üblicherweise samstags zweimal im Monat bei jedem Wetter von 9 – 12 Uhr, ausgenommen sind die Schulferien.
Alle naturinteressierten Kinder, die bei uns auch mitwirken möchten, sind herzlich willkommen!
Für Anmeldungen und Fragen stehen Euch
Dobroslawa Wiese Telefon: 02245/2808
oder
Hans Werner Rauer Telefon: 02243/923677
gerne zur Verfügung.
Trefftermine 2020 von 9 bis 12 Uhr an der Biostation (Änderungen vorbehalten); bei Fragen oder Schnuppern (ab dem 19.09. möglich) bitte Dobroslawa Wiese (02245 2808) oder Hans-Werner Rauer (02243 923677) kontaktieren:
22.08. ggf. eine Wanderung zu unserer Fläche, um eventuell die gepflanzten Sträucher frei zu machen.
05.09. (fester Termin) Eine Hilfsaktion an den Teichen in Winterscheid Zusammenarbeit mit der Unteren Naturschutzbehörde
19.09. (fester Termin; 11 - 14 Uhr?) Küstenputztag am Rheinufer in Königswinter (auch dieses Jahr macht unsere Gruppe mit).10.10. Apfelsaft-Pressaktion an der Biostation.
31.10. Ggf. Obstbaumpflanzaktion
07.11. Tiere im Herbst
21.11. Bäume und Sträucher im laublosen Zustand
05.12. Waldwanderung (?)
19.12. Duftendes Bienenwachs